! 7. WELTERBELAUF ZOLLVEREIN WEGEN CORONAVIRUS PANDEMIE ABGESAGT!
Der nächste Welterbelauf Zollverein findet am 11. September 2021 statt! Wir würden uns freuen Sie dann wieder auf dem Welterbe Zollverein begrüßen zu dürfen.
INFORMATIONEN ZUM WELTERBELAUF
STRECKE
ZEITMESSUNG
Die offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung der Wettbewerbe wird von der Firma Mika Timing GmbH durchgeführt. Die Zeitnahme erfolgt über die moderne Mika Tag-Technologie, bei der sich der Chip hinter der Startnummer befindet und eine sekundengenaue Zeitnahme ermöglicht.
WETTBEWERBE
SPECIAL OLYMPICS LAUF
HILFE & ANREGUNGEN
Ihr benötigt Hilfe, habt Fragen oder wollt eure Anregungen los werden? Dann schreibt uns einfach eine Email an info@welterbelauf-zollverein.de! Unser Team vom Teilnehmermanagement bsteht euch mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf eure Emails!
WELTERBELAUF ZOLLVEREIN INSIGHT
Ihr möchtet mehr über den Welterbelauf Zollverein erfahren? Dann seid ihr hier genau richtig. Hier könnt ihr euch die 10 und 5 km Strecke anschauen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Relive 10 km Welterbelauf Zollverein - © Jan Garbe-Immel/ Leichtathletik-Team Stoppenberg e.V.
Relive 5 km Welterbelauf Zollverein - © Daniel Pugge/ Let's run #107
Blick hinter die Kulissen - © running-podcast.de/ Thomas Müller
AUSZEICHNUNGEN
Alle Teilnehmer erhalten einen Urkundenvordruck für den Druck der Urkunde nach der Veranstaltung aus dem Internet (www.mikatiming.de). Außerdem erhalten alle Teilnehmer im Ziel eine Medaille. Für die drei Erstplatzierten aller Läufe stehen Sachpreise, Gutscheine und Pokale zur Verfügung.
Startplatz für 2020
Einen Gratis-Startplatz für den 8. Welterbelauf Zollverein 2021 erhalten: Läufer des 10 km Hauptlaufs mit einer Nettoendzeit von unter 40:00 Min. / Läuferinnen des 10 km Hauptlaufs mit einer Nettoendzeit von unter 45:00 Min. / Läufer des 5 km-Jedermannlaufs mit einer Nettoendzeit von unter 19:30 Min. / Läuferinnen des 5 km-Jedermannlaufs mit einer Nettoendzeit von unter 22:30 Min. Einen Gratis-Startplatz erhalten ausschließlich Teilnehmer des 10 km Hauptlaufs oder des 5 km Jedermannlaufs.
mika tracking & event App
Du willst offizielle Zwischenzeiten des aktuellen Wettbewerbes abrufen? Möchtest wissen, wer gerade im Rennen führt? Möchtest Zeiten und Platzierung von deinen Liebsten erfahren? Dann ist die neue mika tracking & event App genau das Richtige für dich!
Und das Beste: Das Ganze gibt es ab diesem Jahr auch für den Welterbelauf Zollverein. Ganz einfach die mika tracking & event App im Appstore (sowohl für Android als auch IOS erhältlich) herunterladen und nach dem Welterbelauf Zollverein (ca. 2-3 Wochen vor der Veranstaltung aufrufbar) suchen.
Live Ergebnisliste der aktuell Führenden in jedem Wettbewerb Live Zwischenzeiten der Führenden
Offizielle Ergebnislisten aller Wettbewerbe, direkt nach Zielschluss abrufbar. Wähle bis zu 15 Favoriten aus der Starterliste und verfolge deine Freunde während des Wettkampfes.
Wo kann ich mir die App downloaden?
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.mikatiming.mtapp
https://itunes.apple.com/us/app/mika-timing-events/id1335725085
DETAILS
- 10 km Hauptlauf: 12 € Erw./6 € Jug., Max.: 600 Teilnehmer/innen, ab AK U16, Zeitlimit: 1:30 Std.
- 3 x 3,3 km Staffellauf: 35 € pro Staffel zzgl. 15 € Leihgebühr Staffelstab (inkl. Chip), Max.: 50 Staffeln, ab AK U16, Zeitlimit: 1,5 Std.
- 5 km Messe Essen Lauf: 12 € Erw./6 € Jug., Max.: 550 Teilnehmer/innen, ab AK U12, Zeitlimit: 1 Std.
- 5 km Walking & Nordic-Walking: 12 € Erw./6 € Jug, Max.: jeweils 100 Teilnehmer/innen, ab AK U12, Zeitlimit: 1 Std.
- 2,5 km Jugendlauf: 6 €, Max.: 150 Teilnehmer/innen, AK U10 – U16,
integriert in den 5 km Jedermannlauf - 1,2 km Schülerlauf: 6 €, Max.: 300 Teilnehmer/innen, AK U8 – U14
- 400 m Bambinilauf: kostenfrei, Max.: 100 Teilnehmer/innen, bis AK U8,
keine Zeitnahme
STRECKENLÄNGEN IN KM
PRESSE
Pressekontakt
Leichtathletik-Team Stoppenberg e.V.
Berthold Hiegemann
01573/2048483
Pressekontakt